Weihnachtstisch
Ob wir es wollen oder nicht, Weihnachten 2017 rückt unaufhörlich heran! Warum dann nicht auch mit Stil feiern? Laden Sie die Familie und Freund ein, von Ihrem neuen Service zu schlemmen!
Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles
Ob wir es wollen oder nicht, Weihnachten 2017 rückt unaufhörlich heran! Warum dann nicht auch mit Stil feiern? Laden Sie die Familie und Freund ein, von Ihrem neuen Service zu schlemmen!Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles
Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles
Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles
Zum Tag der offenen Tür durften wir, viele neugierige Besucher bei strahlendem Sonnenschein begrüßen. Für viele unserer Besucher war es das erste mal, dass Sie sich an der Drehscheibe ausprobierten. Doch gerade den Kleinen bereitete dies besonders viel Freude. Auch in unserem Werksverkauf gab es viel zu sehen und zu bestaunen. Wir sagen danke und freuen uns schon auf das kommende Jahr.Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles
Auch in diesem Jahr lädt der Tag der offenen Töpferei zum schauen, staunen und mitmachen ein. Am 11.03.17 und 12.03.17 von 10 – 18 Uhr halten wir, so wie viele andere Töpferwerkstätten in ganz Deutschland, unsere Türen und Tore weit geöffnet. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns inspieren. Weiter Informationen zum Tag der offenen Töpferein finden Sie unter: http://www.tag-der-offenen-toepferei.de/Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles, Presse
Der 16. Töpfermarkt zog am Wochenende Tausende aus nah und fern an. 40 Töpfer zeigten von Gebrauchsgeschirr bis zu Accessoires für Heim und Herd ein breites Angebot.Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles, Presse
Von Schmuck und Plastiken aus Keramik über Wohnaccessoires und Gebrauchsgeschirr bis zu witzigen Geschenkideen: Wer die Wahl hat, hatte auch die Qual am Sonnabend und Sonntag auf dem Erfurter Töpfermarkt.Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles, Presse
Der Töpfermarkt im historischen Innenhof der Wasserburg Kapellendorf ist inzwischen Tradition im Veranstaltungsrhythmus der Wasserburg. Circa 50 Händler aus ganz Deutschland zeigten am vergangenen Wochenende neben dem Töpferhandwerk auch Grafik, Schmuckgestaltung und Textilhandwerk.Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles, Presse
Römhild. Die thüringischen Keramikerinnen und Keramiker laden Sie wieder am 2. Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen und das vielseitige Handwerk kennenzulernen, sich auszuprobieren und gesellige Stunden zu erleben. Auch in diesem Jahr haben fast 600 Werkstätten in allen Bundesländern gleichzeitig geöffnet. Aus der Region um Römhild beteiligten sich vier Meister dieser alten Handwerkskunst. Als eines der ältesten Gewerbe existiert seit Tausenden von Jahren das Töpferhandwerk, es wurde und wird in fast allen Ländern der Welt betrieben. Vieles hat sich im Laufe der Jahre geändert, geblieben ist der Werkstoff Ton und die Handarbeit. Jede Töpferei hat ihren individuellen Stil, so besticht besonders die Region um Römhild durch eine außerordentlich große Farben- und Formenvielfalt an Keramik.Geschrieben von Töpferhof Gramann am in Aktuelles, Presse
45 Keramiker von Mecklenburg bis Bayern präsentierten beim 6. Thüringer Keramikmarkt im Ambiente von Schloss Glücksburg in Römhild am dritten August-Wochenende Ergebnisse ihres Töpferhandwerks.